Zur Startseite
  • Aktiv werden
  • Öko-Tipps

Veranstaltungen

Ortsgruppen

20 Jahre Ortsgruppe Sontheim - Attenhausen

Unser Jubiläums-Jahresprogramm:

  • 23.04.2023 Vogelkundliche Führung mit Harald Jungbold und Fabio Jarsch.
    (musste aufgrund Regen abgesagt werden - wird nach Möglichkeit nachgeholt)
  • 13.05.2023: Waldspaziergang mit Förster Max Bartholl um 16:00 Uhr.
    Treffpunkt Waldrand Bergbauer
  • 10.06.2023: Bachmuschelführung am Stockerbach mit Elena und Hannelore. Treffpunkt um 14:00 Uhr Richtung Bachweber immer geradeaus bis die asphaltierte Straße endet.

29.07.2023: Willkommen zur großen 20-Jahr-Feier in der Dampfsäg

Diese Motto passt zu uns:
Wir wollen die Vielfalt der Welt erhalten.
Dafür engagieren wir uns.
Wir wollen das Leben genießen,
und deshalb feiern wir.

Eintritt frei - Spenden tun uns gut!

Kuchenverkauf so lange Vorrat reicht :-)

ab 14:00 Uhr: Batzen mit Lehm - Spaß und Kreativität
Kinderflohmarkt - von Kindern für Kinder

ab 15:00 Uhr: Nistkasten bauen, Walkact, Schnitzeljagd

15:00 Uhr: Jeder Quadratmeter zählt: Naturnah gärtnern, Tiere pflanzen
Vortrag mit Silke Lotterbach

17:00 Uhr: Wespentailen zum Bestaunen
Vortrag mit Wespenberater Jan-Erik Ahlborn

20:00 Uhr: Obacht - es wird wild
Hör schon mal rein:
Rockband Obacht aus dem Unterallgäu, mit Rock-Klassikern von AC/DC bis ZZ-Top
auch hier Eintritt frei!

 

  • August: Ein Nachmittag in und mit der Natur für Kinder aus Sontheim und Attenhausen. Gestaltet von den Kindergruppenbetreuerinnen der Ortsgruppe.
  • 21.10.2023: Gottesdienst um 19:00 Uhr, gestaltet von unserer Ortsgruppe. Musikalische Begleitung durch Querbeet.
  • November: Wir planzen einen Baum, oder viele? Genaueres wird noch bekannt gegeben.
     

Unser Jubiläumsjahr…

… hat nun längst schon begonnen und einige Aktionen haben bereits stattgefunden. Im Februar fand im Generationenhaus ein Vortrag zum Thema Amphibien statt.

Wie jedes Jahr wurden von uns Kröten, Frösche und Molche erfolgreich zu ihren Laichgewässern gelotst. Die dafür nötigen Zäune konnten wieder mit vereinten Kräften auf- und abgebaut werden – hier an alle Helfer schon mal ein herzliches „Dankeschön“.  

Besonders gefreut hat es mich, dass ich mit einer Schulklasse aus Sontheim eine Amphibienführung machen durfte. Die Kinder zeigten großes Interesse und hatten viel Freude an diesem (zur Überraschung der Kinder) überhaupt nicht glitschigen Thema.

Bei der Ende März angebotenen Führung am Amphibienzaun, für interessierte Bürger, war der Andrang leider nicht so groß, dafür aber die Begeisterung am Thema und der Spaß. Da die Gruppe überschaubar war, konnten die anwesenden Kinder dann auch selbst ein paar Kröten aus den Fangeimern holen, über die Straße tragen und am Wasser absetzen.

Auch die Müllsammelaktion rund um die Baggerseen war ein voller Erfolg. 21 Erwachsene und 17 Kinder und Jugendliche kamen zusammen und brachten sich ein, zum Wohle der Natur und unserer Gemeinde. So war es uns möglich, die Natur von rund 4 Kubikmetern Müll zu befreien. Auch hier sei allen Helfern ein „Vergelt‘s Gott“ gesagt.

Ein besonderes Anliegen war es uns, als sichtbares Zeichen unserer Motivation, die Schöpfung zu bewahren, im Jubiläumsjahr der BN Ortsgruppe die Osterkerze zu stiften. Diese besondere Kerze steht nun seit Ostersonntag in der Sontheimer Kirche und wird die Bemühungen, den Naturschutz in unserer Gemeinde voranzubringen, mit ihrer segensreichen Flamme erwärmen.

Doch das Jahr ist erst am Anfang und es stehen noch einige besuchenswerte Führungen an. Es würde uns sehr freuen, wenn wir euch/Sie begeistern dürften für die „Wunder der Natur vor unserer Haustür“.