Jahresprogramm 2019
Jahresprogramm 2019
31.01. - 13.02. | Volksbegehren "Artenvielfalt - rettet die Bienen" |
---|---|
16. März | Jahreshauptversammlung der Ortgruppe Bad Wörishofen, |
März/April: | Amphibiensammlungen am Waldsee und in Dorschhausen an der "kalten Quelle". Für Dorschhausen werden noch SammlerInnen gesucht! |
ab 31. März monatlich | Neue Initiative "gemeinsam in der Natur unterwegs" jeweils am letzten Sonntag des Monats um 13.30 bis ca. 15.00/30 Uhr. Der erste Spaziergang findet somit am Sonntag, 31.03.2019 statt, |
03. April | „Rette die Welt … wenigstens ein bisschen!" Ressourcenschonendes Konsumieren Vortrag Verbraucherzentrale München; Referentin: Frau Krause-Böhm initiiert von der BN-Ortsgruppe Türkheim/Ettringen. Veranstaltungsort Gaststätte „Olympia/Rosenbräu", Rosenstraße 14, 86842 Türkheim Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt. |
11. April | KINO Bad Wörishofen, Filmhaus Huber präsentiert zusammen mit der Ortsgruppe des BN: "DIE WIESE - Ein Paradies nebenan" Donnerstag, 11.04.2019 um 20:00 Uhr Regie: Jan Haft. weitere Infos: https://filmhaus-huber.de/kino/events/city119/event22539 |
| Exkursion: „Vogelstimmen-Entdeckung" |
28. April | Naturgang"gemeinsam in der Natur unterwegs" Sonntag um 13.30 bis ca. 15.00/30 Uhr. Kurze Zwischenimpulse, die zum Austausch anregen und ggf. zu gemeinsamen neuen Initiativen führen, sind herzlich willkommen. Geleitet wird diese Initiative von Familie Behr. Treffpunkt/Ausgangspunkt ist der große eingewachsene Schwermerparkplatz. |
18. und 25. Mai | Einkaufs-Beratungs-Aktion zu „naturverträglichen Blumen – |
07. Juni | Teilnahme an einer "Kräuterwanderung der Artenvielfalt" mehr Infos |
08. Juni | Führung in den „Höllberg-Gärten" – Gärten mit Aussicht |
14. - 23. Juni | Teilnahme an der Gartenausstellung "Blumenlust statt Alltagsfrust" in Bad Wörishofen, Kneippstraße/Fußgängerzone. Die Ortsgruppe zeigt in diesem Jahr aktuell zum Thema "Artenvielfalt" ein Wildblumenbeet und wirbt für den Blühwettbewerb "jeder m² zählt". Motto: "jeder m² zählt ... für heimische Artenvielfalt" Die Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, 14. Juni 2019 um 16:00 Uhr nach dem Kurkonzert im Musikpavillon. |
29. Juni | „Kräuter helfen und heilen" |
30. Juni | Naturgang"gemeinsam in der Natur unterwegs" am Treffpunkt vor der Gaststätte Zillertal. |
04. Juli | Waldführung: "Naturschutz und Ressourcennutzung - ein Widerspruch?" Wir laden zu einer Führung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Mindelheim ein, mit der Waldnaturschutz im forstwirtschaftlichen Betrieb in der Praxis gezeigt wird. Treffpunkt: 18:30 Uhr am Waldrand bei Woringen. Info: Herr Schafhirt, 08261-7653-23 Zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Bad Wörishofen bitte melden unter es@imas.info oder 0171-646 8 646. Einladung und Lageplan mit Treffpunkt. |
06. Juli | Erlebnis-Infostand beim „Stadtfest Bad Wörishofen" |
20. Juli | Bau von Insektenhotels beim "Gartenstadtfest" in der Gartenstadt unter Anleitung |
August | Sommerpause |
18. Oktober | Vortrag und Gesprächsabend zum Thema: "GEMEINWOHLÖKONOMIE" 19:30 Uhr, Kurhotel Luitpold, Kneippstr. 7, Bad Wörishofen, blauer Salon. Referentin: Gabi Schimmer-Göresz |
19. Oktober | „Erntedank-Fest" in der Bio-Oase, Bad Wörishofen, Fidel-Kreuzer-Str. 15 |
Oktober/November | Teilnahme an den „Unterallgäuer Umwelt-Filmwochen" Filmhaus Huber |
Eingeladen zu diesen Aktivitäten sind unsere BUND-Mitglieder, aber auch Interessierte und Gäste aus nah und fern!
Bei Rückfragen/zur Anmeldung bitte E-Mail an: es@imas.info oder 08247-998 46 28.
Das Jahresprogramm als Download finden Sie hier
Jahresprogramm 2018
Jahresprogramm 2018
23.03.2018: | Jahreshauptversammlung Ortgruppe Bad Wörishofen, 19:00 Uhr im "Der Grieche" (Trautwein), Bahnhofstr. 5, Bad Wörishofen mit Vortrag "Amphibien - Wanderung und Lebensraum", Artenschutz |
---|---|
März/April: | Amphibiensammlungen am Waldsee und in Dorschhausen an der "kalten Quelle" |
06. Mai 2018 07:00 Uhr: |
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften von Bad Wörishofen und bei Rückfragen bitte melden unter: 0171-646 8 646 oder as@imas.info. Eintritt frei, Spende zu Gunsten des LBV ist erwünscht. |
15. - 24. Juni 2018 | Erstmalige Teilnahme an der Ausstellung "Blumenlust statt Alltagsfrust" |
07. Juli 2018 | Infostand BUND beim "Stadtfest Bad Wörishofen" in der Fußgängerzone: |
21. Juli 2018 | Bau von Insektenhotels auf dem "Gartenstadtfest" in der Gartenstadt von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Info's über Insekten, Schmetterling & Co., mit Mikroskop können die Tierchen "hautnah" betrachtet werden ... -> wegen schlechtem Wetter wurde die Veranstaltung leider abgesagt !!! |
August 2018 | Sommerpause |
23.09.2018 | Radtour für die ganze Familie Der LPV (Landschaftspflegeverband Unterallgäu e.V.) lädt zusammen mit dem LBV (Landesbund für Vogelschutz, OG Türkheim) von 14:00 - 18:00 Uhr ins Vereinshaus der Dorfgemeinschaft Traunried e.V., Traunried 11, Ettringen ein. Wir fahren gemeinsam mit Fahrrädern von Bad Wörishofen über Türkheim nach Traunried. Abfahrtszeiten:
|
02.10.2018
| MIA HAM'S SATT 2018 näheres unter: https://www.bund-naturschutz.de/termine/mia-hams-satt-2018.html Der BUND Naturschutz trifft sich zur gemeinsamen Fahrt mit der Bahn um 09:30 Uhr am Bahnhof in Buchloe zur Gruppenbildung und Kauf einer gemeinsamen Fahrkarte. |
11. 11.2018 | Benefizkonzert des "Chor96" in der Kirche St. Ulrich, Gartenstadt. Rückfahrt nach Konzertende kurz nach 18.00 Uhr. Eintritt frei, Spenden zu Gunsten unserer Naturschutzarbeit werden erbeten. |