Zur Startseite
  • Aktiv werden
  • Öko-Tipps

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Begeisterte Besucher bei „Poesie und Lieder im Grünen“

Bei schönstem Sommerwetter lud der Bund Naturschutz gemeinsam mit der Stadt Mindelheim zu einer lyrisch-musikalischen Veranstaltung in den Naturlehrgarten. Dieser schöne Flecken Erde, zurzeit mit seiner Buntheit und einer Vielzahl tanzender Schmetterlinge allein für sich schon ein Gedicht, bot eine wunderbare Kulisse für die beiden Künstlerinnen Karla Andrä und Anna Holzhauser.

21.07.2025

Karla Andrä, vom Faks Theater Augsburg, versteht sich als Literaturvermittlerin und bringt mit ihrem Projekt „Text will Töne“ Poetisches und Musikalisches zusammen. In der Regel tritt sie im Duett mit ihrem Mann Josef Holzhauser auf, an diesem Abend aber hatte Anna Holzhauser aus Landsberg den musikalischen Part inne.

Vor dem eigentlichen Programm begrüßte Silke Lotterbach, Vorsitzende des Bund Naturschutzes der Ortsgruppe Mindelheim die zahlreichen Gäste im Naturlehrgarten, der für sie als Sinnbild dafür diente, wie gut, förderlich und bereichernd für alle ein vielfältiges Miteinander ist. Sie dankte allen aktiven Helferinnen und Helfern, die sich im Amphibienschutz, Biotop und der Landschaftspflege sowie allen anderen in Bereichen beim Bund Naturschutz engagieren. Viele von ihnen waren zugegen, da der Verein zur Veranstaltung und schon zuvor zu einem gemeinsamen Picknick eingeladen hatte.

Christine Ruiu als organisatorische Leiterin bedankte sich bei ihrem Team, das das Gelände in gemeinsamer Arbeit pflegt und gestaltet. Sie stellte die Lyrikecke im Freisitz vor, die sie 2023 initiiert hat und mittlerweile zusammen mit der Schreibwerkstatt Mindelheim pflegt. Dort wird im jahreszeitlichen Wechsel ein Gedicht mit Naturbezug ausgestellt. Passend zur Veranstaltung gibt eine momentan eine umfangreichere Ausstellung mit Texten von Poetinnen und Poeten aus nah und fern. Bis zum Ende der Sommerferien kann dort in Gedichten geschwelgt werden.

Alexandra König von der Stadt Mindelheim, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem Bund Naturschutz organisierte, freute sich über die zahlreichen Gäste inmitten der wunderschönen Natur. „Wir laden sie ein zu einem Abend voller inspirierender Klänge und poetischer Worte, die perfekt mit der natürlichen Umgebung harmonieren. Sich Zeit nehmen, berühren zu lassen und die Schönheit der Natur und die Kunst miteinander zu verbinden. Ein herzliches Dankeschön für die tolle gemeinsame Organisation an Christine Ruiu und Silke Lotterbach“, so König.

Wunderbare Gedichte unter anderem von Mascha Kaléko, Bert Brecht, Rose Ausländer und Eva Strittmater brachte nun Karla Andrä auf die Bühne und zog die 120 Gäste mit ihrer fabelhaften Darbietung in den Bann. Aussagekräftig und berührend in Stimme und am Klavier begleitete Anna Holzhauser die Textstücke oder verzauberte zwischen den Texten mit ihrer Musik. Die Besucherinnen und Besucher gingen mit einer großen Portion Glück im Herzen nach Hause und ließen viele positive Rückmeldungen zur Veranstaltung da. „Wir haben keine andere Zeit als diese“ schrieb Mascha Kaléko und diese Zeit hier war eine ganz besondere.


Einmal jährlich bringt die Kreisgruppe die BNachrichten in gedruckter Form heraus. Es geht dabei vor allem darum, die Mitglieder über die Kreisgruppenarbeit zu informieren, die nicht digital erreichbar sind.

Lesen Sie hier die Ausgaben der letzten Jahre.