jeder m² zählt: Tipps von den Naturgartenprofis
mit Ingrid Völker & Michael Schick
20.04.2023 18:00 - 20:00
Mindelheim, Forum
Michael Schick: Tomaten und essbare Wildpflanzen
Ingrid Völker: Natur tut gut!
Mehr Infos s.u.
Privatgärten und Gewerbliches Grün gewinnen zunehmend an Bedeutung als Rückzugsort für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im gleichen Zug wird die Bedeutung von Naturerfahrungen in unmittelbarer Umgebung für unser menschliches Wohl immer klarer. Die Zeit der „Gärten des Grauens“ ist hoffentlich vorüber und viele Menschen sehnen sich nach einem Wohlfühlort. Einem Garten voller Leben, in dem es immer etwas zu entdecken oder vielleicht auch gleich noch zu verköstigen gibt. Duftende Kräuter, filigrane Blüten, allerlei bunte Schmetterlinge, Käfer in schillernden Farben, Bienen, Hummeln, Vögel, Libellen, Frösche, Fledermäuse und, und, und. Eine ganze Reihe Naturgartenelemente finden selbst im kleinsten Garten Platz und werden innerhalb kürzester Zeit zu einem Hotspot des Lebens. Kostengünstig und einfach umzusetzen wird ihr Garten mehr und mehr ein Naturgarten und sie zum Naturbeobachter. Im Rahmen des Blühpakt Bayern berate ich seit 2019 auch Firmen, die ihr Firmengelände naturnaher und gleichzeitig pflegeextensiver gestalten möchten. Warum sollten nicht auch die Angestellten ihre Erholungspause in einem natürlich gestaltetem Außengelände verbringen? Der Eingangsbereich kann bereits die grüne Visistenkarte eines Unternehmens werden.