Zur Startseite
  • Aktiv werden
  • Öko-Tipps

Ortsgruppen

  • Home

👉 Jetzt Patenschaft übernehmen!

Gemeinsam bewahren wir die Natur – ein Stück nach dem anderen.


Patenschaft für ein Stück Natur im Unterallgäu

Ein Stück heile Welt bewahren – mit Ihrer Unterstützung

Ein Stück heile Welt kann man nicht kaufen – aber gemeinsam können wir es bewahren. Mit einer Patenschaft schenken Sie nicht nur sich selbst oder anderen etwas ganz Besonderes, sondern tragen aktiv dazu bei, unsere Heimat im Unterallgäu für kommende Generationen zu sichern und zu entwickeln.

Warum Ihre Patenschaft wichtig ist

Unsere Natur ist unser wertvollstes Gut. Doch wertvolle Lebensräume wie Wiesen, Wälder und Biotope sind zunehmend bedroht – durch Bebauung, intensive Landwirtschaft und Umweltverschmutzung. Mit Ihrer Patenschaft ermöglichen Sie den Erwerb und die Pflege eines Stücks Natur im Unterallgäu. So helfen Sie, einzigartige Lebensräume vor Zerstörung zu schützen und sie im Sinne des Artenschutzes gezielt weiterzuentwickeln.

Gemeinsam schaffen wir Rückzugsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten, die in unserer Kulturlandschaft immer weniger Platz finden. Ihre Spende wird direkt eingesetzt, um:

  • Lebensräume zu erwerben und dauerhaft zu sichern.
  • Wiesen und Biotope nachhaltig zu pflegen.
  • Artenvielfalt gezielt zu fördern und bedrohte Arten zu schützen.

Patenschaft als besonderes Geschenk

Eine Patenschaft ist mehr als eine Spende – sie ist ein Zeichen der Hoffnung und der Wertschätzung für die Natur.Sie ist für zahlreiche Anlässe das ideale Geschenk!

  • 🎂 Geburtstage – Ein einzigartiges und nachhaltiges Präsent.
  • 💍 Hochzeiten – Ein symbolisches Geschenk für eine gemeinsame Zukunft.
  • 🥳 Jubiläen – Ein Zeichen der Dankbarkeit für besondere Menschen.
  • 🎄 Weihnachten – Ein Geschenk mit Sinn, das Freude und Hoffnung schenkt.
  • 👶 Taufen oder Geburten – Ein bleibendes Symbol für den Start eines neuen Lebens.
  • 🌹 Valentinstag – Eine nachhaltige Geste für den oder die Liebste.
  • 💐 Muttertag oder Vatertag – Eine liebevolle Wertschätzung mit bleibendem Wert.
  • 🎁 Für Menschen, die „nichts“ wünschen – Eine sinnvolle Alternative für Menschen, die schon alles haben oder auf unnötigen Konsum verzichten möchten.

Nachhaltigkeit statt unnötiger Konsum

Unnötige materielle Geschenke aus Verlegenheit landen oft ungenutzt in der Ecke oder belasten die Umwelt. Sie kurbeln den Konsum an, verschwenden wertvolle Ressourcen und hinterlassen Spuren, die unserer Natur schaden. Eine Patenschaft hingegen schenkt Nachhaltigkeit, Sinn und das gute Gefühl, etwas Bleibendes geschaffen zu haben.

So einfach geht’s

  1. Patenschaft übernehmen: Füllen Sie unser Online-Formular aus – entweder für sich selbst oder als Geschenk für jemand Besonderen.
  2. Individuelle Urkunde erhalten: Nach Eingang Ihrer Spende gestalten wir eine persönliche Patenschaftsurkunde, die wir Ihnen oder der beschenkten Person zukommen lassen.
  3. Ein sichtbarer Beitrag: Auf Ihrer Urkunde finden Sie den genauen Standort des geschützten Stücks Natur. Sie können diesen Ort jederzeit besuchen und die Wirkung Ihrer Unterstützung erleben.

Schenken Sie ein Zeichen der Hoffnung

Mit Ihrer Patenschaft bewahren Sie nicht nur ein Stück Heimat, sondern leisten einen direkten Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Schenken Sie sich oder anderen das gute Gefühl, etwas Bleibendes und Sinnvolles zu tun – für die Natur, für den Artenschutz, für die Zukunft.

👉 Jetzt Patenschaft übernehmen!
Gemeinsam bewahren wir die heile Welt – ein Stück nach dem anderen.

👉 Jetzt Patenschaft übernehmen!

Gemeinsam bewahren wir die Natur – ein Stück nach dem anderen.


Noch Fragen?

Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um unsere Natur-Patenschaften – und die Antworten dazu:

 

Ganz einfach! Sie klicken auf den Link „Patenschaft übernehmen“ und füllen das Online-Formular aus. Dort geben Sie an, ob die Patenschaft für Sie selbst oder als Geschenk gedacht ist, und hinterlegen alle wichtigen Informationen (z. B. Name des Beschenkten, Adresse). Nach Eingang Ihrer Spende erstellen wir Ihre individuelle Patenschaftsurkunde.

Als Pate erhalten Sie:

  • Eine persönlich gestaltete Urkunde, auf Wunsch mit dem Namen des Beschenkten.
  • Die genauen Koordinaten des geschützten Biotops, das Sie mit Ihrer Patenschaft unterstützen.
  • Auf Wunsch zusätzliche Informationen zu dem Lebensraum und seiner Bedeutung für den Naturschutz.

Ihre Spende fließt direkt in den Erwerb, Schutz und die Pflege von bedrohten Lebensräumen im Unterallgäu. Dies umfasst:

  • Die Sicherung von Biotopen durch Kauf oder Pacht.
  • Die Pflege von Wiesen, Gewässern oder Wäldern, um sie als Lebensräume zu erhalten.
  • Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten.

Die Patenschaft gilt für ein Jahr und kann auf Wunsch verlängert werden. In diesem Zeitraum wird Ihre Spende für den Schutz, die Pflege und die Entwicklung des von Ihnen unterstützten Biotops verwendet.

Ja, wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und Sie können Ihre Spende steuerlich geltend machen. Bei Spenden bis 300 Euro pro Einzelspende genügt laut deutschem Steuerrecht ein vereinfachter Nachweis, also der Kontoauszug oder eine Überweisungsquittung. Bei Spenden über 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Wir legen großen Wert darauf, dass jede Urkunde individuell und mit Sorgfalt gestaltet wird. Dennoch kann es aus organisatorischen Gründen einige Tage dauern, bis sie verschickt wird:

  • Bearbeitungszeit: Sobald Ihre Spende eingegangen ist, prüfen wir den Zahlungseingang und beginnen mit der Gestaltung der Urkunde.
  • Dauer: In der Regel dauert der gesamte Prozess bis zum Versand bis zu 10 Werktage. Wir bemühen uns jedoch, so schnell wie möglich zu arbeiten.
  • Ausnahmen: Während Ferienzeiten, bei hoher Nachfrage oder wenn unser Büro nicht besetzt ist, kann es gelegentlich etwas länger dauern. Wir bitten in solchen Fällen um Ihr Verständnis.

Wenn es besonders eilig ist (z. B. für einen bestimmten Anlass), lassen Sie uns dies gerne im Formular wissen – wir versuchen, Ihren Wunsch zu berücksichtigen!

Natürlich! Sie können beliebig viele Patenschaften übernehmen, entweder für verschiedene Biotope oder als Geschenke für mehrere Personen. Jede Patenschaft wird individuell gestaltet.

Ja, eine Patenschaft ist ein wunderbares Geschenk! Sie können beim Ausfüllen des Formulars den Namen und die Adresse des Beschenkten angeben. Wir senden die Urkunde direkt an den Beschenkten oder an Sie, je nach Wunsch. Eine Patenschaft ist ideal für Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten, Hochzeiten oder einfach als nachhaltige Aufmerksamkeit.

Eine Patenschaft ist bereits ab 50 Euro möglich. Mit diesem Betrag helfen Sie aktiv dabei, wertvolle Naturräume im Unterallgäu zu schützen und nachhaltig zu pflegen.

Möchten Sie aktiv mithelfen?

Neben der Möglichkeit, durch eine Patenschaft die Natur zu unterstützen, können Sie auch tatkräftig mit anpacken!

Bei unseren Pflegeeinsätzen wie z. B.

  • Wiesen mähen und Heu rechen
  • Aufladen und Abtransport von Heu
  • Gehölze schneiden und pflegen

sind wir immer auf der Suche nach helfenden Händen. Die Einsätze finden an verschiedenen Orten statt und bieten Ihnen die Gelegenheit, einen direkten Beitrag zum Erhalt unserer wertvollen Lebensräume zu leisten.

Weitere Möglichkeiten zur Mithilfe

Egal, ob Sie ein kreativesoder handwerkliches Talent haben, das Sie für eine gute Sache einsetzen möchten, oder uns auf anderem Wege unterstützen wollen –wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Hier einige Beispiele, wie Sie sich engagieren können:

Kreative Unterstützung

  • Design und Grafik für Flyer, Poster oder Online-Inhalte.
  • Social Media Betreuung: Beiträge planen, posten und mit der Community interagieren.
  • Textgestaltung: Schreiben von Artikeln für Zeitung, Homepage oder Newsletter-Beiträge.
  • Videoerstellung: Clips über Projekte, Fortschritte oder Aktionen schneiden.

Organisatorische Hilfe

  • Event-Organisation: Planung von Informationsveranstaltungen, Aktionstagen oder Festen.
  • Koordination von Helfern: Unterstützung bei der Organisation von Pflegeeinsätzen oder Helferlisten.
  • Spendenakquise: Mit kreativen Ideen Spendenaktionen anregen oder Unterstützer gewinnen.

Praktische Tätigkeiten

  • Bau und Reparaturarbeiten: Zäune aufstellen, Nisthilfen bauen oder Unterstände reparieren.
  • Werkzeugpflege: Schärfen von Sensen, Reparieren von Geräten oder Lagern von Materialien.
  • Garten- und Landschaftsarbeiten: Anpflanzen von Bäumen, Pflege von Beeten oder Erhalt von Streuobstwiesen.
  • Müllsammelaktionen: Aufräumen und Reinigen von Schutzflächen oder umliegenden Gebieten.

Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Führungen und Workshops: Naturführungen für Interessierte oder Kindergruppen anbieten.
  • Vorträge halten: Expertenwissen oder Erfahrungen zu Naturschutzthemen teilen.
  • Bastelaktionen: Mit Kindern Nisthilfen oder Insektenhotels bauen.

Digitale Unterstützung

  • IT-Beratung: Unterstützung bei Entscheidungen zu Hardware und Software.
  • SEO und Performance-Optimierung: Die Auffindbarkeit der Website in Suchmaschinen verbessern.
  • Workflow-Optimierung: Prozesse analysieren und vereinfachen
  • Statistiken erstellen: Daten visualisieren, um Fortschritte oder Spendeneingänge darzustellen.

Besondere Talente einsetzen

  • Musizieren: Für Benefizaktionen oder Feste.
  • Kochen oder Backen: Verpflegung bei Aktionen oder für einen Spendenverkauf vorbereiten.

Ideengeber und Netzwerker

  • Netzwerken: Kontakte zu regionalen Partnern oder Unterstützern herstellen.
  • Kreative Spendenideen entwickeln: Vom Spendenlauf bis zur Auktion – alles ist möglich.
  • Feedback geben: Verbesserungsvorschläge oder neue Ansätze für bestehende Projekte einbringen.

Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten ist für fast jeden etwas dabei – ob kreative Köpfe, handwerklich Geschickte, Organisationstalente oder Naturfreunde! Was haltet ihr von einer offenen Frage wie:

Haben Sie ein besonderes Talent oder Interesse, das Sie für die Natur einsetzen möchten? Schreiben Sie uns – wir freuen uns über jede Idee!

Ihr Nachricht an uns